Nachrichten. Kultur – Politik – Wissenschaft

Literaturkalender Dichter & Denker

Gedenktage im Juni 2023

 

Tag

Jahr

Persönlichkeit und Werkbeispiele

 

 

 

01.06.

1938

Ödon von Horváth

Geschichten aus dem Wienerwald

 

 

 

01.06.

1954

Martin Andersen Nexö

Pelle der Eroberer; Morten der Rote; Überfluss

 

 

 

01.06.

1983

† Anna Seghers

Das siebte Kreuz; Die Toten bleiben jung

 

 

 

01.06.

2017

† Tankred Dorst

Große Schmährede an der Stadtmauer; Toller

 

 

 

02.06.

1920

* Marcel Reich-Ranicki

Deutsche Literatur in Ost und West; Mein Leben

 

 

 

02.06.

1976

Fred von Hoerschelmann

Sieben Tage, sieben Nächte; Die Flucht vor der Freiheit

 

 

 

03.06.

1925

* Gerhard Zwerenz

Casanova oder Der kleine Herr in Krieg und Frieden

 

 

 

03.06.

1844

* Detlev von Liliencron

Unter flatternden Fahnen; Nebel und Sonne

 

 

 

03.06.

1924

Franz Kafka

Der Prozess; Amerika; Das Schloss

 

 

 

03.06.

1979

Arno Schmidt

Zettels Traum; Aus dem Leben eines Fauns

 

 

 

04.06.

1792

Jakob Michael Reinhold Lenz

Die Soldaten; Der Hofmeister

 

 

 

04.06.

1798

Casanova, Giacomo

Aus meinem Leben; Liebe und Abenteuer

 

 

 

04.06.

1875

Eduard Mörike

Gedichte und Erzählungen

 

 

 

04.06.

1945

Georg Kaiser

Die Bürger von Calais

 

 

 

04.06.

1971

Georg Lukács

Geschichte und Klassenbewusstsein

 

 

 

04.06.

1934

* Yaak Karsunke

Kilroy und andere; Josef Bachmann; Sonny Liston

 

 

 

05.06.

1900

Stephen Crane

Die rote Tapferkeitsmedaille; Das offene Boot

 

 

 

05.06.

1910

O. Henry (William Sidney Porter)

Die Stimme der Stadt (Kurzgeschichten)

 

 

 

05.06.

1928

* Otto F. Walter

Herr Tourel; Theophania

 

 

 

06.06.

1799

* Alexander Puschkin

Eugen Onegin; Erzählungen Belkins; Pique Dame

 

 

 

06.06.

1875

* Thomas Mann

Die Buddenbrooks; Felix Krull; Der Zauberberg

 

 

 

06.06.

1946

Gerhart Hauptmann

Bahnwärter Thiel; Vor Sonnenaufgang; Die Weber

 

 

 

06.06.

1983

Hans Leip

Am Rande der See; Die Klabauterflagge

 

 

 

07.06.

1843

Friedrich Hölderlin

Hyperion; Trauerspiele des Sophokles; Gedichte

 

 

 

07.06.

1876

George Sand

Ein Winter auf Mallorca

 

 

 

07.06.

1966

Hans Arp

Ich bin in der Natur geboren

 

 

 

07.06.

1980

Henry Miller

Im Wendekreis des Krebses; Nexus

 

 

 

08.06.

1794

Gottfried August Bürger

Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen

 

 

 

09.06.

1870

Charles Dickens

Am Kamin. Weihnachtserzählungen; Edwin Drood

 

 

 

09.06.

1877

* Rudolf Borchardt

Das Buch Joram; Das hoffnungslose Geschlecht

 

 

 

09.06.

1989

Wolfdietrich Schnurre

Als Vaters Bart noch rot war; Der Schattenfotograf

 

 

 

09.06.

2013

Walter Jens

Nein. Die Welt der Angeklagten

 

 

 

12.06.

1935

* Christoph Meckel

Blut im Schuh; Anzahlung auf ein Glas Wasser

 

 

 

12.06.

1936

Karl Kraus

Die Fackel; Die letzten Tage der Menschheit

 

 

 

13.06.

1810

Johann Gottfried Seume

Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802

 

 

 

13.06.

1965

Martin Buber

Die Legende des Baal Schem Tov

 

 

 

14.06.

1920

Max Weber

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

 

 

 

14.06.

1926

* Hermann Kant

Die Aula; Das Impressum; Ein bisschen Südsee

 

 

 

14.06.

1936

Gilbert K. Chesterton

Pater Brown

 

 

 

14.06.

1940

Ernst Weiß

Ich, der Augenzeuge; Der arme Verschwender

 

 

 

14.06.

1986

Jorge Luis Borges

Universalgeschichte der Niedertracht

 

 

 

14.06.

1934

† Peter O. Chotjewitz

Reden ist tödlich, schweigen auch

 

 

 

15.06.

2018

† Dieter Wellershoff

Einladung an alle; Die Schönheit des Schimpansen

 

 

 

16.06.

1938

* Joyce Arol Oates

Bad Girls; Ausgesetzt; Die Lästigen

 

 

 

17.06.

1996

Reinhardt Lettau

Schwierigkeiten beim Hauserbauen; Täglicher Faschismus

 

 

 

17.06.

1922

* Paul Schallück

Wenn man aufhören könnte zu lügen

 

 

 

18.06.

1936

Maxim Gorki

Die Kleinbürger; Sommergäste; Die Mutter

 

 

 

18.06.

1982

Djuna Barnes

Antiphon; Nachtgewächs; Ladies' Almanach

 

 

 

20.06.

1945

Bruno Frank

Trenck; Roman eines Günstlings

 

 

 

21.06.

1905

* Jean-Paul Sartre

Das Sein und das Nichts; Das Spiel ist aus

 

 

 

21.06.

1914

Bertha von Suttner

Die Waffen nieder!; Memoiren

 

 

 

21.06.

1921

* Helmut Heißenbüttel

Das Sagbare sagen

 

 

 

21.06.

1935

* Franҫoise Sagan (F. Quoirez)

Ein bißchen Sonne im kalten Wasser

 

 

 

21.06.

1940

Walter Hasenclever

Antigone; Der Sohn; Nächte und Menschen

 

 

 

21.06.

1999

Karl Krolow

Herodot oder Der Beginn der Geschichte

 

 

 

22.06.

1898

* Erich Maria Remarque

Im Westen nichts Neues

 

 

 

23.06.

1906

* Wolfgang Koeppen

Tauben im Gras; Das Treibhaus; Der Tod in Rom

 

 

 

23.06.

1910

* Jean Anouilh

Becket oder die Ehre Gottes; Antigone

 

 

 

23.06.

1943

* Paul Kersten

Die toten Schwestern

 

 

 

23.06.

1988

Martin Gregor-Dellin

Richard Wagner

 

 

 

23.06.

1931

* Urs Jaeggi

Die Wohltaten des Mondes; Die gesellschaftliche Elite

 

 

 

24.06.

1842

* Ambrose Bierce

Aus dem Wörterbuch des Teufels

 

 

 

25.06.

1822

E.T.A. Hoffmann

Die Lebensansichten des Katers Murri

 

 

 

25.06.

1926

* Ingeborg Bachmann

Das dreißigste Jahr. Malina

 

 

 

26.06.

1793

Karl Philipp Moritz

Reisen eines Deutschen in England 1782

 

 

 

26.06.

1918

Peter Rosegger

Als ich noch der Waldbauernbub war

 

 

 

28.06.

1712

* Jean-Jacques Rousseau

Bekenntnisse; Der Gesellschaftsvertrag; Emile

 

 

 

28.06.

1957

Alfred Döblin

Berlin Alexanderplatz; November 1918

 

 

 

28.06.

1967

Oskar Maria Graf

Bolwieser; Die Erben des Untergangs

 

 

 

28.06.

1910

* Erich Kuby

Rosemarie, des deutschen Wunders liebstes Kind

 

 

 

29.06

1932

* Ror Wolff

Fortsetzung des Berichts; Auf der Suche nach Doktor Q

 

 

 

29.06.

1970

Stefan Andres

Gäste im Paradies; Tanz durchs Labyrinth